Am 7. September 2025 um 18 Uhr wird in der Lutherischen Pfarrkirche in Marburg ein außergewöhnliches Musikprojekt uraufgeführt: die transkulturelle Umwelt-Kantate Terra Est (Der Sturz des Himmels) von Jean Kleeb.
Der deutsch-brasilianische Komponist ist bekannt für seine Werke, die sich zentralen Themen wie Klimawandel, Ökologie und dem Schutz der Erde widmen. Mit Terra Est schafft er ein Werk, das künstlerische Ausdruckskraft mit spiritueller Dringlichkeit verbindet – eine seltene und notwendige Stimme in Zeiten ökologischer Krisen.
GreenFaith hatte Jean Kleeb bereits zum Vernetzungstreffen in Marburg im März 2025 eingeladen, wo wir bereits gemeinsam das von ihm komponierte GreenFaith Lied “Geh hinaus mein Lied” sangen. Nun wird auch das erstmals vor Publikum und im Chor aufgeführt, worüber wir uns sehr freuen. Einige der GreenFaith Mitglieder, darunter unsere erste Vorsitzende Pfarrerin Dr. Alwine Schulze.
Die Kantate vereint Chorpolyphonie, Weltmusik, kraftvolle Rhythmen und meditative Elemente. Grundlage des Librettos sind Texte aus verschiedensten kulturellen und spirituellen Traditionen, darunter:
-
Mythopoems der Yanomami und Yawanawá aus dem Amazonas
-
„Der Sturz des Himmels“ von Davi Kopenawa, Schamane der Yanomami
-
Weisheiten indigener Autor:innen und Aktivist:innen wie Ailton Krenak, Sonja Guajajara und Astrid Cabral
-
Gedanken Leonardo da Vincis über die Natur
-
Gebete und Texte aus afrikanischen und afro-brasilianischen Traditionen
Besonders beeindruckend: Das Publikum wird aktiv in die Aufführung eingebunden und Teil dieses interkulturellen Dialogs.
Das Projekt lädt Chöre aus Marburg und Umgebung ein, mitzuwirken – aber auch für Zuhörer:innen verspricht die Uraufführung ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
📅 7. September 2025, 18 Uhr
📍 Lutherische Pfarrkirche Marburg
🎶 Organisation: Chöre Kultur Marburg