PRESSEMITTEILUNG
GreenFaith trauert um Papst Franziskus, einen treuen Verfechter der Klimagerechtigkeit
Mit tiefer Trauer und tiefer Dankbarkeit betrauert GreenFaith den Tod von Papst Franziskus – einem herausragenden spirituellen Führer der globalen Bewegung für Klimagerechtigkeit. Sein Vermächtnis im Kampf gegen den Klimawandel wird über Generationen hinweg nicht nur innerhalb der katholischen Gemeinschaft, sondern auch in Glaubensgemeinschaften weltweit fortbestehen.
Papst Franziskus machte die Sorge um die Erde, die er stets mit der Sorge um die Armen verband, zu einem zentralen moralischen Anliegen unserer Zeit. Er tat dies auf eine Weise, die die beste religiöse Führung repräsentiert – indem er mit Anmut und Kraft kommunizierte und in seinem Handeln religiöse Werte widerspiegelte.
Mit Laudato Si', das er im Vorfeld des historischen Pariser Klimaabkommens verfasste, rückte er die Klimakrise ganz oben auf die Agenda der globalen Glaubensgemeinschaft und betonte, dass Umweltzerstörung ein schwerwiegendes ethisches und spirituelles Versagen darstellt. Aufbauend auf der Arbeit früherer Päpste, mutiger katholischer Orden und Visionäre anderer christlicher Konfessionen und Religionen inspirierte seine Formulierung der „integralen Ökologie“ nicht nur Katholiken, sondern auch führende Persönlichkeiten anderer Traditionen. Er löste eine neue Welle ökotheologischer Reflexion und Aktion unter Muslimen, Hindus, Buddhisten, Juden und anderen aus.
Nach der Verabschiedung des Pariser Abkommens ließ er seiner spektakulär verfassten Enzyklika zahlreiche Taten folgen, die zeigten, wie ernst es ihm mit seinem Engagement für „unser gemeinsames Haus“ war.
Er wandte sich direkt an die fossile Brennstoffindustrie, forderte deren Führer für ihre zerstörerische Gier zur Rechenschaft und drängte die Katholiken, ihre Anteile an Kohle-, Öl- und Gasunternehmen zu veräußern.
Er kritisierte die unzureichende Reaktion der reichen Nationen auf die Klimakrise und forderte sie auf, allen Menschen Zugang zu sauberer Energie zu gewähren und den Schwächsten der Welt Schutz zu bieten.
Er unterstützte eine Reaktion der gesamten katholischen Kirche auf nachhaltige Praktiken, Öko-Spiritualität und prophetisches Zeugnis.
Wir ehren Papst Franziskus dafür, dass er der Welt gezeigt hat, dass der Glaube angesichts der ökologischen Zerstörung ein Leuchtfeuer der Hoffnung, Gerechtigkeit und Transformation sein kann.
Gerade jetzt, da hart erkämpfte Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel ernsthaften Bedrohungen ausgesetzt sind, liegt es an uns allen, unabhängig von unserem Glauben, sein Erbe zu ehren, indem wir dafür sorgen, dass unsere Tempel, Moscheen, Dojos, Gurudwaras, Kirchen und Orte des Gebets und der Besinnung allesamt als Leuchtfeuer der Klimagerechtigkeit dienen.
Möge seine Erinnerung ein Segen sein – und ein Aufruf zum Handeln.
Kontakt
Pfarrer Fletcher Harper, fletcher@greenfaith.org, + 1-201-390-0094