Klimaakteur:innen im Glauben verbunden
Über Uns
Wir setzen uns als Menschen verschiedener Konfessionen, Religionen und spiritueller Überzeugungen für Klimagerechtigkeit ein. Wir sind vereint in der grundlegenden Überzeugung, dass alle Menschen, alles Leben und die Erde heilig sind.
GreenFaith e.V. ist als gemeinnütziger Verein VR 703657 beim Amtsgericht Mannheim registriert und wird vertreten durch seinen Vorstand:
- Tanja Mancinelli, München, 1. Vorsitzende
- Tanja Manchinelli, München, 2.Vorsitzende
- Anton Stadlmeier, Bad Herrenalb, Schatzmeister
- Andreas Krone, Siefersheim, Beisitzer
Hier können Sie sterben Satzung von GreenFaith e.V. prüfen.
Hier kannst du Mitglied werden, um als Fördermitglied unsere Arbeit zu unterstützen oder als Aktives Mitglied mitzugestalten, sich gemeinsam einzusetzen und Entscheidungen zu treffen.
Spenden: Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für Klimagerechtigkeit. Gerne stellen wir eine Spendenbescheinigung aus.
GreenFaith e.V
GLS-Bank
IBAN: DE12430609671310570900
Spendenzweck: GreenFaith in Deutschland
Förderer: Unsere Arbeit wird aktuell aus Mitteln von Brot für die Welt und Misereor gefördert.
Generation GreenFaith 2025 – Multiplikator*innen-Programm für Klimagerechtigkeit
GreenFaith „Gebet- und Liederbuch für Klimaaktionen“ bestellen
Kunstausstellung „Leben in der Krise – Solidarität in der Kunst“
GreenFaith in Deutschland – Jahresbericht 2023
UNSERE KAMPAGNEN
Gläubige Menschen auf der ganzen Welt organisieren ambitionierte und im Glauben verwurzelte Klimasaktionen, und setzen sich für eine lebenswerte Zukunft aller Menschen ein.
Erfahre mehr über unsere Kampagnen!
75 Bäume für Marburg
Baumpflanzaktion geht in die 2. Runde Mit Hacke, Spaten und viel Engagement macht sich Mitte November eine kleine Gruppe von Teilnehmenden von GreenFaith und der ESG Marburg auf den Weg, um 75 kleine Ahornbäumchen in einem Forstwald in Hessen zu pflanzen....
Jetzt ist die Zeit für Klimagerechtigkeit!
Der Kirchentag hat eine lange Tradition des Glaubens, der Begegnung und des Engagements für die drängendsten Fragen unserer Zeit. Unser Team hatte die Ehre, Teil dieses außergewöhnlichen Ereignisses zu sein und auf verschiedenen Podien und Workshops unser Engagement...
Klimaschutz im Namen der Schöpfung: Lasset die Kirchen im Dorf und die Braunkohle unter Lützerath im Boden
Von Sandra Prüfer Lützerath/Bonn, 30.01.2023 Die Redewendung „Die Kirche im Dorf lassen“ bedeutet „auf dem Boden der Tatsachen bleiben“. Sie soll ihren Ursprung in katholischen Prozessionen haben, in denen eine Kirchengemeinde bei ihrem Umzug die Dorfgrenze...
NEWS & VERANSTALTUNGEN
Wie sieht spirituell motivierter Klimaaktivismus aus?
Hier weiterlesen, um zu erfahren, was in letzter Zeit passiert ist...
Kunstausstellung „Leben in der Krise – Solidarität in der Kunst“ tourt durch Deutschland
Eine Kunstausstellung über Klimagerechtigkeit und Solidarität Die Kunstausstellung „Leben in der Krise – Solidarität in der Kunst“ bringt Kunstwerke aus aller Welt zusammen, die sich mit den Auswirkungen der Klimakrise auf Mensch und Natur auseinandersetzen. Gezeigt werden...
Mut und Hoffnung tanken beim GreenFaith Vernetzungstreffen 2025
„Mit viel frischem Mut und Hoffnung ausgestattet“, so beschreibt eine Teilnehmerin ihren Eindruck vom letzten Vernetzungstreffen. Und „Es war eine Reise von jedem einzelnen von uns über unsere deutsche Gemeinschaft zur internationalen Verbindung zu anderen...“
Start der „Generation GreenFaith“ in Deutschland: Multiplikator*innen-Programm für Klimagerechtigkeit lädt junge Menschen des Glaubens ein
Karlsruhe, 6. Februar 2025 GreenFaith, eine globale multireligiöse Graswurzelbewegung für Klimagerechtigkeit, freut sich, den Start der „Generation GreenFaith“ in Deutschland bekannt zu geben. Das Multiplikator*innen-Programm lädt junge Menschen unterschiedlicher... ein
