Charlotte NC Requiem für die Kinder

Zum Gedenken an Allerheiligen und Allerseelen versammelten sich am 30. November etwa 1 Menschen aus dem Großraum Charlotte im Zentrum der Stadt, um all das zu betrauern, was wir durch den Klimawandel verlieren. Wir haben uns auf die Trauer konzentriert, die wir über die verpassten Chancen empfinden für unsere Kinder und unsere Zukunft sowie den anhaltenden Verlust von Gesundheit, Zuhause, Arbeitsplätzen, Leben, Lebensraum und Tieren.  

Der Charlotte GF-Kreis* plante und leitete die Aktion auf der Grundlage unserer verschiedenen Glaubenstraditionen, aber unser Ziel waren die großen Banken, die weiterhin die Klimazerstörung durch ihre Investitionen in fossile Brennstoffe finanzieren. Unter Nutzung der einzigartigen Gaben unserer religiösen Traditionen (Worte der Erinnerung, Lieder, Gebete) haben wir eine bewegende Mahnwache/ein bewegendes Ritual ins Leben gerufen, bei dem wir an jeder Bank anhielten, wo wir auf die von ihnen finanzierte Klimazerstörung aufmerksam machten – Verschiebung von Leuten, Zerstörung von Leben, Heimat und Lebensraum, Krankheitund die Gesundheit unserer Gemeinschaften. 

Als wir die Auswirkungen des Klimawandels benannten, legten wir auf ein weißes Tuch etwas, das diesen Verlust symbolisierte – ein Paar Schuhe für den Klimaflüchtling, der sein Zuhause verlassen hat und in der Hoffnung auf ein besseres Leben gereist ist, und ein Stück Holz, um diesen Verlust darzustellen Zerstörung von Bäumen und Häusern, eine Maske als Symbol für den Verlust der Atemluft und zunehmende Krankheiten. Während wir von Bank zu Bank gingen, skandierten wir „nicht in unserem Namen“, als wir Verluste verkündeten. Wir hatten bewegende Bilder, um auch eine nonverbale Botschaft zu übermitteln – ein weiß gestrichener Kinderwagen, der von schwarz gekleideten Frauen geschoben wurde, ein Sarg mit Tierbildern und der Aufschrift „RIP Hopes and Dreams“ und wunderschöne Banner, darunter eines mit der Aufschrift „Banks Amerika hört auf, unser Grab zu schaufeln.“  

„Junge Menschen stehen heute vor einer düsteren Zukunft – dem Verlust der Hoffnung“, sagte Rev. Amy Brooks Paradise von GreenFaith. „Die weit verbreiteten Schäden an Ökosystemen, die uns mit Nahrung, Luft und Wasser sowie Schönheit und Freude versorgen, machen es schwierig, für Kinder und die Zukunft zu planen. Es ist längst an der Zeit, dass unsere Wirtschaftsführer mutige Schritte unternehmen und aufhören, die Klimazerstörung zu finanzieren.“ (2. November, Queen City Nerve)

Die Leute entlang der Route beobachteten, was wir taten, und wir verteilten Handzettel, in denen wir unser Vorgehen und die schreckliche Bilanz der Großbanken in dieser Krise erläuterten. Die Teilnehmer stellten fest, wie bedeutsam und kraftvoll die Aktion für sie war. Einer der Höhepunkte war unser Solist, der ein wunderschönes Lied von Julian Lennon mit dem Titel „Saltwater“ sang, das sich auf die Tränen bezieht, die wir über den Verlust unseres Zuhauses auf der Erde vergossen haben. 

*Zum Kreis von GreenFaith Charlotte gehören Mitglieder der Myers Park Baptist Church, der Piedmont UU, der UU Community of Charlotte, der Holy Comforter Episcopal Church, der St. Luke’s Catholic Church und der Caldwell Presbyterian Church.

Unterzeichnen Sie unseren offenen Brief: Ende der Subventionen für fossile Brennstoffe und der Ausweitung fossiler Gase – ein moralischer Imperativ
Unterzeichnen Sie unseren offenen Brief: Ende der Subventionen für fossile Brennstoffe und der Ausweitung fossiler Gase – ein moralischer Imperativ

Jedes Jahr erhält die Ölindustrie 20 Milliarden Dollar an staatlichen Subventionen, die die Luft verschmutzen, das Klima zerstören und Gemeinden schaden. Gleichzeitig bereichern sie Unternehmen, die wissentlich die Klimakrise verursacht haben. Das sind 2 Millionen Dollar pro Stunde für einen der größten Ölkonzerne der Welt.

Mehr Infos
GreenFaith bei der NYC Climate Week 2024
GreenFaith bei der NYC Climate Week 2024

Jedes Jahr versammelt die Climate Week in New York weltweit führende Persönlichkeiten zu wichtigen Treffen und Planungssitzungen der Klimabewegung. Die diesjährige Climate Week fand vom 22. bis 28. September statt und GreenFaith war die Brücke zwischen säkularen und religiösen Räumen und rief unsere Bewegung zu mehr auf...

Mehr Infos