Bekanntgabe der GreenFaith Rising Leaders Fellows 2025

GreenFaith US freut sich, die GreenFaith Rising Leaders Fellows 2025 vorstellen zu dürfen, eine dynamische und vielfältige Gruppe von 17 Klimaaktivisten im Alter von 18 bis 35 Jahren mit unterschiedlichem religiösen und spirituellen Hintergrund. Diese Personen repräsentieren die nächste Klasse von Führungskräften, die im Rahmen des GreenFaith Fellowship Program ausgebildet wurden, dem weltweit am längsten laufenden interreligiösen Umweltführungsprogramm.

Seit diesem Jahr konzentriert GreenFaith sein Programm auf die Entwicklung von Führungsqualitäten für aufstrebende Führungskräfte im Alter von 18 bis 35 Jahren.“Die Bewegung für Klimagerechtigkeit ist erfolgreich, wenn junge Menschen die Führung übernehmen”, sagte William Morris von GreenFaith, der Direktor des Programms. „Bei GreenFaith wissen wir, dass junge Menschen nicht nur die Führungskräfte von morgen, sondern auch die Führungskräfte von heute sind. Wir sind gespannt, was unsere Fellows im nächsten Jahr und darüber hinaus erreichen werden.“ 

Religiöse und geografische Vielfalt

Die diesjährige Fellows-Klasse kommt aus acht Bundesstaaten: Kalifornien, Connecticut, New Jersey, New York, Pennsylvania, Texas, Washington und Wisconsin sowie aus Quebec. Ihre Mitglieder haben hinduistische, indigene, jüdische, muslimische, katholische, episkopale, lutherische, presbyterianische, evangelisch-methodistische, unitarisch-universalistische und spirituelle, nicht-religiöse Hintergründe. „Diese dynamischen jungen Führungskräfte sind neue Gesichter religiöser Führung in Sachen Umwelt, jetzt und in der Zukunft“, sagte Rev. Chelsea MacMillan, eine interspirituelle Geistliche und GreenFaiths New Yorker Organisatorin. „Wir lieben ihre Energie und ihr tiefes Engagement für eine spirituell und religiös verwurzelte Antwort auf die Klimakrise.“

Führungskräfteentwicklung, Glaube in die Tat umsetzen

Das Programm umfasst das Studium von Ökotheologien und Klimagerechtigkeit, die Entwicklung von Fähigkeiten in Basisorganisation und Kampagnenarbeit sowie Schulungen in religiös verwurzelter Klimawandelkommunikation. Die Fellows lernen auch die Geschichte religiöser Gerechtigkeitsbewegungen kennen und gewinnen Erkenntnisse und Inspiration aus der Vergangenheit, um ihren Klimaaktivismus anzutreiben. Die Fellows trafen sich vom 24. bis 28. Juni in Berkeley, Kalifornien, zur Eröffnungsklausur des Programms, wo sie eine große Ölraffinerie und ihre massiven Auswirkungen auf die Region sowie ein von der Gemeinde geleitetes Landwirtschaftsprojekt besichtigten. Sie werden sich alle zwei Wochen treffen, um das Studium abzuschließen. 

Jeder Fellow wird ein Führungsprojekt durchführen, sei es durch die Gründung eines GreenFaith-Kreises, die Organisation einer glaubensbasierten Beteiligung an einer Klimakampagne oder die Einbindung seines religiösen Netzwerks oder Verbandes in die Bemühungen um Klimagerechtigkeit mit GreenFaith. 

GreenFaith wird das ganze Jahr über auf seinen Social-Media-Kanälen Updates zu den Projekten und Fortschritten der Fellows veröffentlichen. Verfolgen Sie ihre Geschichten, lernen Sie aus ihren Erfahrungen und lassen Sie sich von ihrem Engagement für eine bessere Welt inspirieren.

Weitere Informationen zum Rising Leaders Fellowship Program erhalten Sie bei William Morris unter william@greenfaith.org.

GreenFaith 2025 Rising Leaders Fellows

Takundanashe Chinogwenya: United Methodist; Kandidatin für den Master of Divinity, Drew Theological School. Sie wird von einer Leidenschaft für Umweltgerechtigkeit angetrieben und glaubt an unseren Auftrag, Gottes Schöpfung zu bewahren. Taku kocht, backt und erkundet gerne neue Orte.

Kayla Crump: Spirituell, nicht religiös; Landschaftsgartenbauprogramm, Milwaukee Area Technical College. Kayla ist tief mit ihren Wurzeln im Garten verbunden und arbeitet gerne ehrenamtlich im The Belonging Place Garden, einem Gemeinschaftsgarten, auf Wanderwegen, verbringt Zeit mit ihren Lieben und probiert neue Gerichte aus.

Michael DeSantis: Unitarier-Universalist; Praktikant im geistlichen Dienst, Denver, CO. Sie beginnen ein geistliches Praktikum in Denver, Colorado, und streben danach, einer ökologisch orientierten Gemeinde zu dienen. Michael liebt es, Brot zu backen, zu wandern und mit ihrer geretteten Katze zu spielen.

Adrienne Elliott: Episkopalkirche; Koordinatorin der multikulturellen Dienste, der Gemeindetransformation und der Schöpfungsfürsorge der Episkopalkirche in West-Washington. Sie ist in der Schöpfungsfürsorge-Gemeinde der Diözese San Diego aktiv und engagiert sich leidenschaftlich für Rassen- und Umweltgerechtigkeit. Adrienne liebt ihre Kätzchen und trainiert Cross Country und Leichtathletik.

Eli Hilbert: Unitarischer Universalist; politischer Organisator, Permian Basin Region in West Texas. Eli hat einen Abschluss in Politikwissenschaften von der University of Texas San Antonio. Eli klärt auf und organisiert sich gegen den Ausbau der Infrastruktur für fossile Brennstoffe in seiner Gemeinde.

Vijayendra Kadalabal: Hindu; Fellowship Director, Bard College. Er stärkt die Verbindungen der indischen Diaspora für Hindus for Human Rights und verfügt über umfangreiche Erfahrung in Gemeindeorganisation und Konflikttransformation. Er setzt sich gegen Kastenwesen ein.

Mohit Kumar: Hindu; Masterprogramm für Bildungsmanagement, McGill University. Mohit engagiert sich leidenschaftlich für Bildung und Klimagerechtigkeit. Er ist an verschiedenen Bildungs- und nachhaltigen Entwicklungsprojekten beteiligt, darunter auch an Bemühungen zur Nachhaltigkeit im Wassermanagement.

Matthew Alexander Menzies: Indigener Maya; Basis-Klimaorganisator, Extinction Rebellion NYC. Mit indigenen Maya-Wurzeln aus Belize bekämpft er Umweltrassismus und Klimazerstörung.

Shaina Morrel: Jüdisch; National College Engagement Program Manager, Adamah. Als Absolventin der George Washington University in Menschenrechten und zeitgenössischen Kulturen ist sie leidenschaftlich an Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit interessiert und genießt die Natur, das Lesen und die Zeit mit ihren Lieben.

Connor Murray: Christ; Senior, Iona University, Mitbegründer des GreenFaith Circle der Iona University, Mitglied des Young Adult Advisory Board, Catholic Climate Covenant. Connor spielt gern, liest, macht Musik und verbringt gerne Zeit mit Freunden, Familie und Gott.

Liam Myers: Katholisch; freiberuflicher Autor, außerordentlicher Professor für Religionswissenschaften an der Iona University. Als Mitglied des Catholic Worker Maryhouse in NYC findet er Schönheit in alltäglichen Aktivitäten wie Spaziergängen durch Parks, dem Genießen einfacher Mahlzeiten und dem Saxophonspielen mit Freunden.

Julia Owuor: Presbyterianer; Freiwilliger junger Erwachsener, Presbyterian Church USA. Mit einem Hintergrund in Umwelttechnik mit Schwerpunkt auf biologischen Wasserrecyclingsystemen möchte sie ihre Liebe zur Umwelt mit ihrem wachsenden spirituellen Glauben verbinden.

Jawad Rasul: Muslim; Imam und religiöser Leiter des Islamischen Zentrums von Brushy Creek. Er engagiert sich leidenschaftlich für den Umweltschutz, fährt gerne Paddleboard und schätzt die schönen Gaben der Erde.

Priyanka Srinivasa: Hindu; Leiterin für Gleichberechtigung, Inklusion und Zugehörigkeit, King County, Washington, Co-Leiterin der Hindu Liberation Theology Working Group, Sadhana. Sie taucht gern, beteiligt sich an Küstenreinigungen und überwacht die Artenvielfalt im Puget Sound.

Jamie Stark: Evangelisch-Lutherische Kirche in Amerika; REDF Growth Portfolio und CA Rise Program Manager. Nach seiner Freiwilligenarbeit in El Salvador gründete Jamie Farming Hope, eine gemeinnützige Organisation für Berufsausbildung im Kochbereich und Ernährungsgerechtigkeit. 

Albarka Wakili: United Methodist; Kandidat für den Master of Divinity; Drew Theological School. Albarka stammt ursprünglich aus Nigeria und widmet sich der Theologie, Ethik und Führung mit Schwerpunkt auf Klimaschutz und sozialem Wandel. Er fotografiert gern, spielt Fußball, verbringt Zeit in der Natur und knüpft Kontakte mit unterschiedlichsten Hintergründen.

Aven Whitehorne: Episkopalist; Autor, Doktorand in Integraler Ökologie, California Institute of Integral Studies. Sie haben mehrere Abschlüsse, darunter einen BA in Umweltwissenschaften mit Nebenfach Anthropologie, und leben mit ihren beiden Hunden auf Secatogue Ancestral Lands.

CAMPANHA RIO SEM ÓLEO
CAMPANHA RIO SEM ÓLEO

Aufgrund des gerechten Klimas und des Schutzes der Gewässer der Guanabara-Bucht entstand im Campanha Rio Sem Óleo eine Verbindung zwischen Geistesgeist, gerechter Klimatisierung und beliebter Mobilisierung, mit dem Ziel, die Gewässer der Guanabara-Bucht und die Flüsse, die sie ernähren, zu schützen. Inspirada por...

Mehr Infos
Religionen für Klimagerechtigkeit: Sonnentag
Religionen für Klimagerechtigkeit: Sonnentag

Nationale Mobilisierung – 19.–21. September 2025. Lass dein Licht leuchten. Erhebe dich für Gerechtigkeit. Vom 19. bis 21. September schließen sich Menschen in den gesamten Vereinigten Staaten zusammen, um ein mutiges neues Kapitel im Kampf für Klimagerechtigkeit aufzuschlagen. Der Sonnentag ist ein Tag, um den Ruf nach Solarenergie und… zu erschallen.

Mehr Infos